fischbein und Besuch St...

Mit PINKAU steht Ihnen ein hochqualifiziertes Team für die Beratung, Planung und Produktion Ihrer Projekte zur Seite. Mediatektur für Unterhaltung oder Kunst und Kultur, für
?ffentliche Einrichtungen, Museen, Ausstellungen, Freizeitparks oder in der Werbung. Der Einsatz modernster Technologien und die zeitgem?sse Gestaltung ben?tigt
umfangreiche komplexe Entscheidungsprozesse. Mehr als 20 Jahre Erfahrung mit weltweit über 5.000 erfolgreichen Projekten sprechen für PINKAU Interactive Entertainment. Erfolgreiche Entertainment-Konzepte auch für Ihre Projekte.
Verschaffen Sie sich einen ?berblick über aktuelle
Auf der internationalen Messe OCEANOLOGY London 2016 pr?sentiert PINKAU die in Kooperation mit dem Fraunhofer IGD entwickelten Ergebnisse aus dem neuesten Forschungsprojekt "SubSeaVideo". Für die Aufnahme und Auswertung von Unterwasservideos ist ein komplexes Hard- und Softwaresystem entwickelt worden, das Unterwasserbilder in Echtzeit physikalisch und farblich genau produziert.
Pinkau dokumentiert für das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Greifswald die erstmalige Erzeugung von Helium-Plasma in der Kernfusionsforschungs-anlage Wendelstein 7-X. Die Kernfusion, an der in Greifswald geforscht wird, ist die Energiequelle der Sonne und anderer Sterne. Die Energie der Zukunft soll durch Verschmelzung von Atomkernen zum Zweck der kohlenstofffreien Stromerzeugung erforscht werden.
Gemeinsam mit dem Fraunhofer IGD entwickelt Pinkau ein Gesamtsystem für die Aufnahme und Auswertung von Unterwasservideos. Mit diesem System bestehend aus Hard- und Software wird es m?glich sein, Unterwasserbilder in Echtzeit physikalisch und farblich genau zu produzieren. Die automatische Bildverbesserung soll vielf?ltige Anwendung in
Bereichen der Wirtschaft, Industrie und Hobby finden.
Pinkau produziert für die Baltic Diver Germany einen zukunftsweisenden Imagefilm, der die neuesten Technologien der Firma im Focus für das Jahr 2016 zeigt. Das neue Erscheinungsbild der Baltic Taucher wird durch hochaufl?sende Bilder über und unter Wasser, aufregende Perspektiven und modernes Motiondesign unterstützt.
Die Hansestadt Rostock steht für Dynamik, Lebensqualit?t, Anziehungskraft. Rostock ist Wirtschafts-, Immobilien,- Wissenschafts- und Tourismusstandort am Wasser. Für Rostock Business produzierte Pinkau
aufwendig einen Film zur Bewerbung des Wirtschaftsstandortes Rostock. Sehen Sie Rostock, wie Sie es noch nie gesehen haben.
Im Projekt ,,Rostock aus der Luft“ in Zusammenarbeit mit Rostock Business wurde die Hansestadt aus Aufsehen erregenden Perspektiven und in hochwertigen, hochaufl?senden Bildern gefilmt. Mit dem ferngesteuertem Zeppelin und dem Octocopter konnte dicht über Geb?uden und Strassenzügen geflogen werden. Entstanden sind emotionale Bilder, die so noch nicht von Rostock gemacht wurden.
Für das Baltic Sea Resort Kr?slin produzierte Pinkau einen Imagefilm. Hochaufl?sende Kameratechnik (RED Epic) und Octocopter kamen zum Einsatz, um die einzigartige Natur- und Boddenlandschaft und das Leben in der Marina einzufangen. Die besondere Stimmung, die das Leben am und mit dem Wasser bietet, wird
in emotionalen Bildern eindrucksvoll gezeigt.
In Zusammenarbeit mit dem Marina Verbund Ostsee entstehen Luftaufnahmen von den sch?nsten Marinas der Ostseeküste. Gefilmt wird hochaufl?send mit Drohnentechnik, die professionelle Luftaufnahmen und Fahrten in geringen H?hen m?glich macht. Einzigartige Aufnahmen setzen die Marinas ins rechte Licht und in Szene.
Für das international agierende Unternehmen Baltic Diver Germany produzierte Pinkau einen Imagefilm. Die umfangreichen Dienstleistungen des Unternehmens wurden durch Aufnahmen an Land, Unterwasser, an Bord der Schiffe und Helikoptershots in Szene gesetzt. Hochaufl?sende 4K-Kameratechnik wurde eingesetzt, um die Arbeit der "Wasserm?nner aus Leidenschaft" zu inszenieren.
Für die Bewerbung der Stadt Rostock zur Ausrichtung des Luft- und Raumfahrtkongresses produziert Pinkau im Auftrag von Rostock Business einen Werbetrailer. Rostock setzt sich nicht zuletzt durch das Engagement der Beteiligten im Bewerbungsverfahren durch und wird 2015 Kongressstandort. Bilder zur Luft- und Raumfahrt wurden von Pinkau mit einer zündenden Idee effektvoll in Szene gesetzt.
PINKAU produziert für das Ostseebad Kühlungsborn den ersten Imagefilm &Best of Maritime Lifestyle& und erh?lt auf der Internationalen Tourismus B?rse (ITB) in Berlin denAufwendige Dreharbeiten mit hochaufl?sender Kameratechnik unter Regie des NDR und Mare-TV Autors Steffen Schneider zeigen das wundersch?ne Ostseebad in neuen Perspektiven. Eine sympathische Familie führt durch den Ort und die touristischen Highlights.
Ab September 2013 zeigt Sky 3D in Deutschland, ?sterreich, der Schweiz, Liechtenstein und in Luxemburg für die n?chsten Jahre die neueste Pinkau 3D-Unterwasserfilmproduktion "Blauer Ozean - Grüne Ostsee 3D". Zu erleben sind erstmalig beeindruckende 3D-Aufnahmen der Ostsee u.a. mit Schweinswalen und Robben sowie der tropischen Gew?sser mit ihrer einzigartigen und farbenpr?chtigen Artenvielfalt.
Für das erste grosse Kunstmuseum an der Ostseeküste produziert PINKAU ein neuartiges interaktives Besucherleitsystem.
Portable Medien erm?glichen den Zugang zu Künstlerdatenbanken, Informationen, Bildern und Filmen. Das einzigartige Kunstmuseum ?ffnet in 2013 seine Pforten für alle Urlauber, Liebhaber und Kunstkenner.
Für das neue Kreuzfahrtschiff der AIDA-Gruppe 2013 entstand das gr?sste virtuelle
Unterwasser-Aquarium. 16 Meter hoch über 7 Decks erstreckt sich im Treppenhaus auf der AIDAstella ein
wundervoll gestaltetes virtuelles Unterwasser Aquarium mit echten Haien, Schildkr?ten und Fischen.
In extrem hoher Aufl?sung produzierte PINKAU durch aufwendiges Compositing aus über tausend realen Filmszenen
und 3D-Animationen eine spektakul?re Unterwasserwelt.
Hollywoodstar Christopher Lloyd, bekannt als Doc Emmett Braun aus "Zurück in die Zukunft" mit Michael J.Fox, ist zurück - jetzt wieder als Hauptfigur Doc Emmett Brown in der neuen PINKAU-Produktion "Berlin Skyrider 2013", die in den traditionellen Sarotti-H?fen in Berlin in diesem Frühjahr als neue Attraktion er?ffnet. Das touristisches Highlight l?dt seine Besucher ein, auf eine besondere Art Berlin aus der Vogelperspektive kennen zu lernen.
Firma Dental Creativ Management wurde von PINKAU eine internationale Imagekampagne mit mehrsprachigen Produktvideos entwickelt. Die audiovisuelle Gestaltung der Videos mit neuestem Motiondesign, FX und Animationen setzen die revolution?re DCMhotbond Technologie
effektvoll in Szene.
Neben den vielen weiteren H?hepunkten des diesj?hrigen Festivals k?nnen die Besucher in diesem Jahr auch erstmals einen 3D-Film auf dem Festival erleben. Der von PINKAU produzierte Film &Blauer Ozean - Grüne Ostsee 3D& zeigt den Zuschauern faszinierende Unterwasserwelten von Ozeanen, Ostsee und Tiefsee. Die 40-minütige Produktion beeindruckt mit hochqualitativem Stereo-3D "Made in Germany".
Wie Studien beweisen, hinterl?sst Kinowerbung in 3D beim Publikum einen gr?sseren Eindruck als Werbung der konventionellen Art. Wer einmal einen 3D-Spot gesehen hat, ist positiv beeindruckt. Pinkau produzierte für das international agierende Unternehmen PCO einen Werbespot in 3D. Mit Hilfe von Highspeed-Kameras wird Popcorn spektakul?r in Szene gesetzt.
Das internationale Fachmagazin PROFESSIONAL PRODUCTION mit Produktionsbericht über die vier Jahre andauernden Produktionsarbeiten von PINKAU zum neuen Kinofilm "Blauer Ozean - Grüne Ostsee 3D". Entstanden sind einzigartige Bilder von Schweinswalen, Robben und farbenpr?chtigen Korallenriffen mit unz?hligen Fischschw?rmen in S3D.
Eines der bedeutendsten Kunstwerke aus dem mittelalterlichen Norddeutschland - das Hochaltarretabel der Dominikanerklosterkirche St.Johannis Rostock - ist von PINKAU virtuell rekonstruiert worden. Im Kulturhistorischen Museum Rostock sind noch erhaltene Originalteile des Altars ausgestellt. Der Besucher des Museums erh?lt durch die dreidimensionale Rekonstruktion einen Eindruck vom Gesamtkunstwerk.
Bundesbildungsministerin Annette Schavan er?ffnete 2011 feierlich die PINKAU-Produktion "Erlebnistauchfahrt in die Tiefsee" im Ozeaneum Stralsund.
Die einzigartige
Erlebnisreise zeigt dem Besucher Originalaufnahmen von
Tauchexpeditionen bis in eine Tiefe von 4000 Metern, u.a. Aufnahmen verschiedener Lebewesen aus den
n?rdlichen Kaltgew?ssern sowie eine Fülle bizarr anmutender
Organismen der Tiefsee.
Besuchen Sie unser 3D-4D-5D Kino "Ostsee-Welten" und die interaktiven Erlebniswelten direkt im Herzen von Warnemünde-Rostock am Leuchtturm. Mit 100.000 Besuchern pro Jahr das gr?sste touristische 5D-Erlebniszentrum an der Ostseeküste. 5D-Shows, 4D-Abenteuer und 3D Dokumentationen für die ganze Familie. Das ganz besondere Erlebnis in atemberaubender 3D-Bildqualit?t unterstützt mit Wind-, Wasser-, Dufteffekten, bewegten Sitzen u.v.m...
Pinkau 3D:
Blockbuster 3D-Tools made for Hollywood
"Avatar 3D", "Pina 3D", "Harry Potter 3D", die grossen 3D- Filme unserer Zeit durchlaufen einen aufwendigen technischen Prozess. 2010 hat PINKAU Entertainment umfangreiche
Investitionen get?tigt und diese weltweit
führenden Postproduction-Tools "IRIDAS Speedgrade", &NukeX& und &Ocula& in die Produktionspipeline eingebunden. Hollywood in Deutschland: verfolgen Sie live das beeindruckende Grading Ihres
3D-Kinofilmes auf einer riesigen Kinoleinwand!
Der Film OCEAN WORLD 3D zeigt beeindruckende Unterwasseraufnahmen in Stereo-3D, aufgenommen mit neuester Kameratechnik (full digital 3D). Zu erleben ist die aussergew?hnliche Sch?nheit des Roten Meeres, des Golfes von Aqaba, des Mittelmeeres und des Südchinesischen Meeres. T-Home zeigt ab sofort die PINKAU-3D-Produktionen bundesweit über T-Home Entertain 3D-Channel in 3D-HD-Digital.
PINKAU entwickelt eine interaktive Virtual-Reality Simulation zum Aufbau und zur Funktionsweise der menschlichen Haut. ?ber ein 3D-Head-Mounted Display wird die Struktur der menschlichen Haut erlebbar gemacht. Das HMD-Display erm?glicht die freie Bewegung im virtuellen Raum mit vollem Rundblick in 3D.
PINKAU entwickelt einen 3D-Naturfilm über den Lebensraum Ostsee für G?ste der Tauchgondeln. Einzigartige stereoskopische Unterwasseraufnahmen zeigen Bilder von Seehasen, Schweinswalen, Kegelrobben und vieler Kleinstlebewesen. Die Filmproduktion zeigt in eindrucksvoller Weise, dass das Leben in der Ostsee
sehr vielf?ltig und einzigartig ist. W?hrend des Tauchganges wird der Film den Besuchern pr?sentiert.
100 Jahre Automobilgeschichte sollen interaktiv im Mercedes-Benz-Museum Stuttgart zu erleben sein. PINKAU entwickelt Konzeption und Drehbuch für mehrere 3D-Erlebnissimulatoren mit Motionplattform. Die Zeitreise zeigt eine Fahrt durch die Renngeschichte von Mercedes Benz. Dem Besucher soll das Faszinierende des Rennsports sinnlich, emotional und physisch n?her gebracht werden.
Die deutsche EXPO-Ausstellung von 1998, die seit etwa 10 Jahren in Wilhelmshaven am Bontekai zu sehen ist, wird von PINKAU relaunched: Produktion von drei popul?rwissenschaftlichen 3D-/4D-/5D- Attraktionsfilmen, sowie Umbau und Umrüstung der Steuerungs- und Effektanlagen des Grossraum-Simulators.
Die Volvo Ocean Race gilt als das h?rteste Rennen der Welt. VOLVO zeigt, wie es sich anfühlt, auf stürmischer See mit den schnellsten Booten der Welt zu segeln. Dafür werden von PINKAU ein Segelsimulator auf einer Hydraulikplattform und ein Film entwickelt und produziert. VOLVO pr?sentiert dieses Erlebnis bundesweit auf Messen und Promotionveranstaltungen.
Für den Indoor-Erlebnispark Sensapolis produziert PINKAU Entertainment verschiedene Erlebniswelten, die auf interaktiven Terminals und Spielger?ten gezeigt werden. (Projektionen, Filme, 3D-Models mit Voiceanimation, thematisierte Spiele mit Lerninhalten und Anwendungen für verschiedene technische Simulatoren)
Zur Einführung des neuen Sportwagens Z350 soll das sportliche Fahren mit dem neuen Automodell virtuell erlebbar gemacht werden. PINKAU produziert eine virtuelle 3D-Rennstrecke für ein Virtual-Reality System (HMD) mit 360 Grad-View. Das System erm?glicht eine freie Rundumsicht und das Handling des neuen Automodels NISSAN 350Z. Die Promotion wurde europaweit gezeigt.
PINKAU entwickelt und produziert für das Tourismusresort VinPearl in Vietmam mehrere 3D-Virtual Reality Spielger?te mit 360 Grad Head-Mounted Displays. (Rennsimulation, Flugsimulation, Tauchsimulation u.a.). Pinkau entwickelt und produziert komplett alle Ger?te - mit individuellen Brandings.
Seit 4 Jahren ist Kameramann Holger Tauer in den Weltmeeren und der Ostsee unterwegs, um die Meeresbewohner in 3D für unseren Film Blauer Ozean - Güne Ostsee aufzunehmen...
Wie wird sich Kunst
im 21. Jahrhundert entwickeln? In Zusammenarbeit mit der Universit?t Rostock entstehen hochaktuelle Projekte für Hirnforschung im Entertainment...
Das Geheimnis hinter den 3D-Bildern. Eine Geschichte von Gordian Maugg in Stereo 3D.
130 Jahre alte originale 3D-Stereofotos in einem Kino-Kompilationsfilm.
Das Kaiserpanorama
im Jahre 1880 in Norddeutschland mitten in
einer packenden Liebesgeschichte .
Wale, Delfine, Mantas und andere Giganten der Meere in einer 3D-Unterwasserdokumentation. 3D-Kameramann Holger Tauer und Fotograf Vincent Kneefel nehmen Sie mit auf eine unglaubliche Reise in die Unterwasserwelt.
PINKAU mobil für iPhone, iPad
My family and I really enjoyed the super quality of the images. Wonderful.
More than 2.000.000 Users on
Pinkau 3D-Channel
Newest Release: PINKAU Time Lapse Night Speed 2013
Industrial Motionstyle Stereo 3D
Teaser "Changing Oceans 3D"
?bersicht über unsere Themen:
Haben Sie weitere Fragen, dann senden Sie uns eine .
Fon: +49 381 778510
Fax: +49 381 7785120
Stay Connected
Follow us on your favorite social networks.

我要回帖

更多关于 fisch 的文章

 

随机推荐